Das „Habibi & Hawara“ startet mit seinem dritten Standort erst seit Kurzem im angesagten Nordbahnviertel durch. Entsprechend dem sozialen Unternehmens-Konzept des Friedensnobelpreisträgers Muhammad Yunus arbeiten hier Geflüchtete mit Menschen, die in Österreich geboren sind, Seite an Seite.
Gefördert durch prominente UnterstützerInnen ermöglicht Habibi & Hawara nach Wien geflüchteten Frauen und Männern verschiedene Ausbildungen im Gastronomiebereich und somit, sich ihre Zukunft in Würde selbst zu erarbeiten.
Schon der erste Eindruck überzeugte uns. Kein Orient-Kitsch, dafür ein großzügiges, urbanes Raumkonzept, gemütlich im Vintage Look durch gestaltet. Farbenprächtige Wände und vergoldete Caritas-Objekte ergeben ein stimmiges Ambiente, hier kann man sich wohl fühlen.
Um uns quer durch zukosten, entscheiden wir uns nach einem Blick auf die „Koartn“ (schmunzel), auf der sich orientalische und heimische Klassiker finden, für das Family Dinner Set Menü, ein Überraschungsmenü in 4 Gängen. Auf den Tischen beweisen feine Gläser und Stoffservietten, dass das H&H keine Kantine mit sozialem Background ist, sondern ein Restaurant, dass mit mehr als einem humanitären Konzept überzeugen möchte.
Gut so. Denn es gelingt.
Das Team ist super freundlich und aufmerksam. Den Köchen Mohammad, Mohammad und Köchin Abir wunderbar gewürzt und farbenprächtig. Auf ein erfrischendes Labneh (Libanesischer Minz-Frischkäse) folgen auf Etageren als – etwas zu stark gekühlte – Vorspeisen Mutabbal (Melanzanidip mit prickelndem Gemüse), die (unserer Meinung nach) besten Falafel der Stadt, eine gut abgestimmte Tahini mit Grillgemüse. Dann als Hauptspeisen arabischer Spinat (mein Highlight – säuerlich, würzig, außergewöhnlich), Lamm Köfte, molliges Hühnerragout, feine Linsen und ein tomatiges Okragericht.
Obwohl mehr als ausreichend gereicht wurde, machte uns die freundliche Anna darauf aufmerksam, dass von allem nachgenommen werden könnte „die Vorlieben sind ja unterschiedlich, darauf wollen wir eingehen“.
Als süßer Abschluss kamen Happen von Apfelküchlein, Baklava, einem fluffigen Schokokuchen und einem in Rosenwasser getränkten Basbousa.
Fazit: Ein Fest für Auge und Gaumen!
Sowohl etwas für Genießer mit „egal, was, Hauptsache Fleisch!“ als auch für die „sanft gewürzt soll es sein, und viiieeel Gemüse“ Vorlieben.
„Habibi & Hawara“ – eine Empfehlung!
Habibi & Hawara
Mo bis So: 11:00 – 23:00 Uhr
01/212 75 34
Bruno-Marek-Allee 23
1020 Wien
nordbahn@habibi.at
https://habibi.at/nordbahn/