Das SPÄTSOMMERFEST in der Perspektivstraße findet am 3. und 4. September in der (wer hätte es gedacht) Perspektivstraße im schönen Stuwerviertel statt. Wir haben ein buntes Programm an Musik, Kulinarik und Kunst zusammengestellt und möchten ein herzliches Festl für...
Allgemein
Christian Bärtl | Bärtl Bosch Service: “Mein Beruf ist genauso spannend wie Leistungssport!“
Ich komme von der beschaulichen Stuwerstraße herein und betrete eine andere Welt, gleich rechts eine uralte Zapfsäule, danach eine weitläufige Werkstatt mit vielen Geräten, überall brummt oder rattert es betriebsam, Mechaniker in Montur arbeiten konzentriert.Herr...
Sabine Breuss & Stefan Brozyna | Kontrakta Finanzierungsmakler
Bei Kontrakta werde ich schwanzwedelnd und mit feuchter Nase begrüßt. „Fuego“, ein freundlicher Australian Shepard, ist mehr als nur ein Bürohund. Man entspannt sich und fühlt sich wie zuhause, der Kopf wird wach und offen – und das ist die perfekte Voraussetzung, um...
Florian Hoffer & Mihaly Czine | Pizzeria Il Mercato: “Wir sind ganz einfache Menschen, nur bei unserer Pizza, da geben wir uns nur mit dem Besten zufrieden!“
Der freundliche Markt-Standler, der mich jeden Samstag mit Kaspressknödeln versorgt, geht hin. Ein mit mir befreundeter Kürschnermeister aus dem ersten Bezirk auch. Und weil noch dazu ziemlich viele Italiener hingehen, bin ich neugierig geworden. Als ich zum...
Annemarie Geiger | Tourguide: „Das Stuwerviertel war verrucht und explosiv!“
Ich kenne Wien wie meine Westentasche. Dachte ich zumindest. Bis ich Annemarie Geiger treffe, die Führungen durch das unentdeckte und unbekannte Wien anbietet. Über den „Bus aus dem Fluss“ weiß sie genauso viel zu erzählen wie über die Geheimnisse des Wiener Adels und...
Dolce Vita bei „Mein Naschmarkt“ am Vorgartenmarkt
Ersatz für den kulinarischen Teil der entfallenen Italienreise gibt es bei "Mein Naschmarkt" am Vorgartenmarkt. Dort bietet Stefan Oswald und sein Team auch frisch gemachte Pasta und würzige Speisen zu Mitnehmen an. Der Besuch erweist sich tatsächlich als...
Die aktuelle Ausgabe „Lebensviertel.Stuwerviertel“ zum Online-Lesen
Der Herbst hat den Sommer abgelöst, und das ist auch gut so. Die Natur verwandelt sich in prachtvolle erdige Farben und es tut der Seele gut im Grünen zu spazieren. Das gefällt auch Roland Soyka vom „Das Stuwer“ am Stuwerviertel. Das und vieles mehr verrät er uns in...
Die aktuelle Ausgabe „Lebensviertel.Stuwerviertel“ zum Online-Lesen
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht natürlich der Stuwertrubel am 14. Juni am Vorgartenmarkt. Das Fest bietet ein Kinderprogramm, einer Wellness-Lounge, zahlreichen Kreativ-Workshops und viel Musik-Programm auf der Bühne auf dem Vorgartenmarkt. „Wir wollen ein Fest...
September-Ausgabe der Grätzlzeitung „Lebensviertel.Stuwerviertel“ ist da!
Frisch aus der Druckerei ist unsere Grätzlzeitung "Lebensviertel.Stuwerviertel" auf dem Weg zu uns. Wer lieber online liest, kann das hier tun. Pochende, stechende oder pulsierende Kopfschmerzen – das ist Migräne. Dass Betroffene diesen Schmerzen nicht hilflos...
Grätzlzeitung „Lebensviertel.Stuwerviertel“ ist wieder da!
Frisch aus der Druckerei ist unsere Grätzlzeitung "Lebensviertel.Stuwerviertel" auf dem Weg zu uns. Wer lieber online liest, kann das hier tun. Mit Sack und Pack auf die Donauinsel fahren, Einkäufe bequem nach Hause transportieren oder die Kinder zum Spielplatz...
Grätzlrad ist im Stuwerviertel angekommen
Mit Sack und Pack auf die Donauinsel fahren, Einkäufe bequem nach Hause transportieren oder die Kinder zum Spielplatz bringen: Mit dem neuen Stuwerviertler-Grätzlrad ist das ab sofort einfach, umweltfreundlich und kostenlos möglich. Immer mehr Wienerinnen und Wiener...
Partnersuche für Gewerbeflächen
Das Projekt „Raumteiler – Die neue WG-Partnersuche für Gewerbeflächen“ wurde im Stuwerviertel erfunden. Der Hintergrund: Wer keinen eigenen Arbeitsplatz braucht, kann ihn mit anderen teilen. Die Leerstände im Stuwerviertel waren die Antriebsfeder, die Plattform...
Zusammenlegung der Magistratischen Bezirksämter
Die Stadt Wien hat Ende Februar auch die Zusammenlegung der Magistratischen Bezirksämter 2 und 20 offiziell personell vollzogen. Die Maßnahme ist ein weiteres Ergebnis des Reformprozesses der Wiener Stadtverwaltung. Mit der Zusammenlegung werden zukünftig die Bezirke...
„Ich liebe meinen Job.“
Linda Bogácsi hat ihre Liebe in Wien gefunden. Das betrifft nicht nur das private Glück, sondern auch ihren Traumberuf als Kosmetikern. Den hat sie mit einem eigenen Schönheitsinstitut in die Tat umgesetzt. Schon als Mädchen wollte Linda Bogácsi Kosmetikerin werden....
Stuwertrubel kommt am 14.September wieder!
Auf Initiative Privater und verschiedener Institutionen fand am Vorgartenmarkt der erste Stuwertrubel im September 2017 statt. Heuer gibt es eine Fortsetzung am 14. September. Stöbern, Staunen, Lachen und Genießen soll es auch beim zweiten „Stuwertrubel“ heißen....
Druckfrisch: Lebensviertel.Stuwerviertel im April
Auch in dieser Frühjahrsausgabe des Magazins stellen wir wieder neue unternehmerische Initiativen vor. Zum Beispiel das „The Cake Tree“ in der Wolfgang-Schmälzl-Gasse. Selbstgebackene Kuchen in Topqualität, verbunden mit regelmäßigen Workshops für Hobbykonditoren...
Ehrung für das gastronomische Lebenswerk: Schweizerhaus-Familie Karl Kolarik ausgezeichnet
Mit dem legendären Schweizerhaus betreibt die Familie Karl Kolarik wahrlich eine Wiener Institution – dafür wurde sie nun von Falstaff geehrt. “Nein, Karl Jan Kolarik ist nicht irgendein Gastronom. Er ist Inhaber des Schweizerhauses im Wiener Prater, des größten...
Für Wolle und Feines
Aus einem Hobby hat Andrea Lang einen Beruf gemacht. Mit ihrem Kreativ- und Wollshop hat sie sich einen Traum im Stuwerviertel erfüllt. Schon als Kind war Andrea Lang von Wolle und Stricken begeistert. Ihr Hobby hat sie vor vier Jahren zum Beruf gemacht und mit...